|
Mobiler Reitunterricht
Nur Gecken reiten auf Schecken?
Unsinn! Meine Reitschüler sind stolz auf ihre Schecken! Und das zu Recht!
Reitunterricht auf einer Lewitzer-Stute.
So frech wie sie aussieht, so frech ist sie auch...
... aber Sonja liebt ihre Meschima, und kommt mit der flotten Maus auch super zurecht.
Die beiden haben in den letzten Monaten enorme Fortschritte gemacht.
Anja und ihre schöne Pamina, die heute sehr brav und fleißig war.
Lady Bridget ist wirklich sehr süß, und ganz schön fleißig.
Sabrina und Luna haben Spaß an der Stangenarbeit.
Für die Tinker war die Übung ein Heidenspaß.
Auch Pamina hatte Fun.
Astrid ist eine strenge Reitlehrerin, ständig muss man seine Pferde biegen, stellen und formen. Sabrina und Luna gefällt das aber.
Synchron-Schenkelweichen.
Das klappt auch bei weiteren Versuchen prima.
Anja zeigt uns hier das Schenkelweichen wie aus dem Lehrbuch. Prima.
Im Laufe der Reitstunde gehen die Stuten sehr weich in die Kurven.
Noch ein Spaß zum Abschluss:
Synchron-Stangenarbeit mit Pamina und Luna.
Auch ´ne Kunst: Spiegelverkehrt.
"Danke Mädels, die Reitstunde hat eurer Reitlehrerin echt Spaß gemacht".
*********************************************************
Mobiler Reitunterricht bei einem
PRE-Wallach
Genio blieb gut erzogen stehen, damit sein Frauchen aufsitzen konnte.
Frauchen in "Schieflage"
Bewusstes Umsitzen wurde durch gezielte Übungen besser.
Schon wenig später wurde aus der "Schieflage" eine gute "Kurvenlage"
Zum Ende der Reitstunde elegant umrundete Pylonen mit zufrieden kauendem Pferd. Was will man mehr!
"Genio und ich sind ein gutes Team".
*******************************************************
Mobiler Reitunterricht auf einem Tinker-Gestüt in Gailhof/Wedemark
Ein so langes Pferd, wie die prächtige Tinkerstute Pamina, ist nicht so einfach zu biegen. Anja freut sich, dass diese Übung inzwischen perfekt klappt.
Ein kleiner Galopp zwischendurch bringt wieder Schwung in den Reitunterricht.
Jessicas erste Reitstunde auf der schönen Saphira, ihr neues Reitbeteiligungspferd.
********************************************************
Individueller Reitunterricht für Wiedereinsteiger
oder Pferde in Rekonvaleszenz
Zum Konditions- und Muskelaufbau wird hauptsächlich nur Schritt geritten, ganz nach Maßgabe des Trainingsplans der Tierärzte und des Hufschmieds.
Nur ganz wenig Tölt...
... und trotzdem nach der Trainingseinheit ganz schön verschwitzt (aber zufrieden).
2 Jahre später:
Das Pferd ist gut ausbalanciert, hat einen guten Muskelaufbau entwickelt, ist fit und ganz normal belastbar.
Der Tölt ist weich und gut zu sitzen.
nach oben
|
|